Vom 9.-10. Oktober 2018 fand das dritte Statusseminar des iFUSE Projektes bei dem Partner Robert Bosch AG in Leonberg statt. Neben der Besprechung des aktuellen Projektstatus der Partner und gemeinsamer technischer Spezifikationen, wurde die Schnittstellenspezifikation fokussiert.

Am 5. September 2017 hat das Institut für Mikroelektronische Systeme der Leibniz Universität Hannover zum ersten Statusseminar des iFUSE Projektes eingeladen. Im Vorfeld wurden bereits erste Testfahrten zur Aufnahme von Rohdaten für eine im Projekt zu entwickelnde Sensordatenfusion auf Rohdatenebene durchgeführt. Neben der Besprechung des aktuellen Projektstatus und gemeinsamer technischer Spezifikationen, wurde ein zu demonstrierendes Fahrszenario für das Jahr 2020 auf der Testkreuzung in Braunschweig ausgewählt und die Versuchsträger der Projektpartner in Augenschein genommen.

Am 22. Mai 2017 hat sich das Konsortium des BMWi-gefördertern iFUSE Projekts in Leonberg für ein gemeinsames Projekt Kickoff mit dem Fördergeber getroffen. Nach einer Präsentation der einzelnen Arbeitspakete und Projektpartner, wurden gemeinsame Projektziele und Meilensteine zur Sensordatenfusion auf Rohdatenebene vereinbart.